Die 3 großen Herausforderungen in der Physiotherapie
Was sind die 3 großen Herausforderungen für Physios und wie kann ein Selbstzahler Trainingsbereich helfen.
Inhalt
-
Fachkräftemangel und hohe Arbeitsbelastung Problem: Es gibt einen wachsenden Fachkräftemangel in der Physiotherapie, was zu Überlastung und Stress bei bestehenden Therapeuten führt. Viele Praxen arbeiten an ihrer Kapazitätsgrenze, was die Qualität der Behandlung und die Arbeitszufriedenheit beeinflussen kann. I.d.R.haben Physiotherapeuten 20 Minuten Zeit für eine Behandlung. Auswirkungen: Längere Wartezeiten für Patienten. Weniger Zeit für Weiterbildung und individuelle Patientenbetreuung. Erhöhtes Risiko für Burnout bei Therapeuten.
-
Bürokratie und Abrechnungsprobleme Problem: Physiotherapeuten haben mit umfangreicher Bürokratie und komplexen Abrechnungsvorgängen zu kämpfen, insbesondere im Umgang mit Krankenkassen. Auswirkungen: Zeitverlust durch Dokumentationspflichten und Antragsbearbeitung. Finanzielle Unsicherheit bei Problemen mit Genehmigungen oder Rückforderungen. Frustration über den hohen Verwaltungsaufwand im Vergleich zur eigentlichen therapeutischen Arbeit.
-
Wertschätzung und Vergütung Problem: Physiotherapeuten empfinden häufig eine unzureichende finanzielle und gesellschaftliche Wertschätzung für ihre Arbeit, obwohl sie eine wichtige Rolle im Gesundheitssystem spielen. Auswirkungen: Die Vergütung steht oft nicht im Verhältnis zu den Qualifikationen und dem Aufwand. Schwierigkeiten bei der Preisgestaltung, insbesondere im Bereich der Selbstzahlerleistungen. Nachwuchsprobleme, da der Beruf für viele potenzielle Bewerber nicht attraktiv genug erscheint.
Diese Herausforderungen erfordern innovative Ansätze, wie z. B. digitale Tools zur Entlastung, stärkere Lobbyarbeit für die Branche und ein verstärktes Bewusstsein für den gesellschaftlichen Wert der Physiotherapie. Der große Vorteil, den Physiotherapeuten haben: Sie arbeiten mit Patienten die i.d.R. Schmerzen haben. Hier ist es möglich, diese Patienten zu selbstzahlenenden Kunden zu machen. Ein kleiner Trainingsbereich genügt - wichtig ist, dass der Trainingsbereich so konzipiert ist, dass das Training nach einer persönlichen Einführung weitestgehend selbstständig genutzt werden kann. Ein elementarer Bereich ist selbstverständlich das Beweglichkeitstraining, welches unser Fokus ist. Vorteile für Physiotherapeuten: Platzsparend - Zeiteffizient - Gewinnbringend